Das
Team
Schulleiterin
Management f. Gesundheits- &
Sozialeinrichtungen (M.A.)
Pflegepädagogin (B.A.)
Kinderkrankenschwester
Dr. Karin Lichtinger
Stellv. Schulleiterin
Klassenleitung
Pflegepädagogin (B.A.)
Krankenschwester
Daniela Schnabl
Lehrerin für Pflegeberufe
Diplom Sozialpädagogin
Kinderkrankenschwester
Ulrike Kammermeier
Pflegepädagogin (M.Sc.)
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Maria Koller
Angewandte Bildungswissenschaften (M.A.)
Pflegemanagement (B.A.)
Krankenschwester
Regina Niederer
Sekretariat
Kommunikationsdesignerin
Johanna Ness
Sekretariat
Gepr. Fachkauffrau f. Bürokommunikation
Angela Folger
Unser Träger: Kommunalunternehmen Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
Kooperierende Einrichtungen:
- BRK-Senioren, Wohn- und Pflegeheim Ergoldsbach
- Seniorenzentrum Geiselhöring
- Caritas Sozialstation Labertal
- Kreisseniorenheim St. Antonius Mengkofen
- AZURIT Seniorenzentrum Neufahrn i. Nb.
- Caritas Alten- und Pflegeheim Sünching
- Pflegedienst Gerbeth, Hohenthann
- AWO Seniorenpark St. Laurentius GmbH Leiblfing
- BRK Seniorenhaus am Klosterberg Mallersdorf
- Kreisseniorenheim St. Antonius Mengkofen
- AWO Pflege- und Betreuungsdienst Neufahrn i. Ndb.
Deine Ausbildung an den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf

Unser Leitbild
Unsere neu gegründete Kommunale Berufsfachschule für Pflege knüpft an eine langjährige Tradition der pflegerischen Ausbildung an den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf an und startet mit einem innovativen, modernen generalistischen Ausbildungsangebot in die Zukunft. An der Kommunalen Berufsfachschule für Pflege stehen praxisorientierte und zukunftsweisende Lernangebote im Zentrum der Ausbildung, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, stets die individuelle persönliche und berufliche Kompetenz der Auszubildenden im Fokus. Der digitale Fortschritt wird als Chance gesehen.
Unsere Werte sind geprägt von Nähe, Wertschätzung, Kreativität, Innovation und Toleranz.
Die kontinuierliche Verbesserung bestimmt unser Handeln.
