Ausbildungspreis

Auszeichnung für unsere Berufsfachschule und Kliniken im Kommunalunternehmen

Ausbildungspreis 2024
Die Preisträger von den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf und Berufsfachschule für Pflege mit den Laudatoren

Auszeichnung für unser Kommunalunternehmen mit Berufsfachschule und Kliniken

Der Ausbildungspreis 2024 des Landkreises Straubing-Bogen ging an die Kommunalen Berufsfachschule für Pflege und ihren Träger, das Kommunalunternehmen Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf. Die Auszeichnung erfolgte für die Kategorie mit Betrieben über 50 Beschäftigten. Am 6. Dezember 2024 fand die Preisverleihung im Begegnungszentrum Niederwinkling statt. Als Laudator würdigte MdL Josef Zellmeier den Beitrag zur Nachwuchsförderung in den so dringend benötigten Pflegeberufen. Im Namen aller Ausbildungsverantwortlichen nahmen der Stellvertretende Vorstand Christian Schwarz, die Leitung der neuen Berufsfachschule für Pflege Dr. Karin Lichtinger, die Lehrkraft für Pflegeberufe Tanja Mahnken von der Klinik Bogen und die Praxisanleiterin Lisa Steinberger von der Klinik Mallersdorf den Preis entgegen.

Neben der praktischen ist seit 2024 auch die theoretische Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau wieder ortsnah in Mallersdorf-Pfaffenberg möglich. Allein durch den Wegfall der langen Fahrzeiten zur nächsten Berufsfachschule haben sich etliche junge Menschen überhaupt erst für den Pflegeberuf interessiert und entschieden. Die Gründung der neuen Berufsfachschule ist ein Meilenstein. Infolge der Akademisierung der Pflege und guter Netzwerkarbeit konnte man ein Team hochqualifizierter Lehrkräfte für die Gründung und den Betrieb der Schule gewinnen. Mit 24 Auszubildenden ist ein sehr starker erster Kurs im September gestartet. Selbst für Herbst 2025 hat sich zum Jahreswechsel die nächste Klasse bereits gefüllt. Das ist in besonderer Weise dem Engagement der Pflegedienstleitungen und den engagierten Praxisanleitungen zu verdanken. Sie machen Schulpraktika zu einem Erlebnis und stärken somit das Interesse für die pflegerische Ausbildung. Zusammen mit dem engagierten Schulteam mit der Schulleiterin Dr. Karin Lichtinger und stellvertretenden Schulleiterin und Klassenleitung Daniela Schnabl freuen sie sich über die Fülle an qualifizierten Bewerbungen. Gemeinsam mit den Kreiskliniken und externen Kooperationspartnern der stationären und ambulanten Pflege haben sie es geschafft, den eigenen Begeisterungsfunken für diesen großartigen Beruf auf junge Neueinsteiger und auch auf ältere Quereinsteiger überspringen zu lassen. Das DEKRA-Siegel für die erste AZAV-Zertifizierung (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) hat die Schule ebenfalls schon verliehen bekommen. Es steht für Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität ihrer Qualifizierungsmaßnahmen auf dem Arbeitsmarkt.

Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf und die Berufsfachschule für Pflege freuen sich über die Auszeichnung und werden weiterhin ihr Bestes geben.