Besichtigung des neuen Schulhauses, Einblick in die Ausstattung und Infos aus erster Hand zur Pflegeausbildung
Die Kommunale Berufsfachschule für Pflege der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf lädt am Samstag, den 13. Dezember von 13 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür, bei dem das frisch sanierte Schulhaus in der Steinrainer Straße 8 erstmals für die Öffentlichkeit seine Pforten öffnet und das Schulteam über die Pflegeausbildung informiert.
Das Team um die Schulleitung Dr. Karin Lichtinger präsentiert mit den Auszubildenden der ersten beiden Kurse die im vergangenen Herbst bezogenen Räumlichkeiten, darunter die Aula, den Aufenthaltsraum, das Skillslab mit dem neuen Simulator sowie ein Klassenzimmer und ein Büro.
Mit zwei Kurzvorträgen informieren die Lehrkräfte über die Pflegeausbildung, beginnend um 14 Uhr zum Thema „Eine Ausbildung – viele Möglichkeiten: die neue Pflegeausbildung“ – ein Vortrag für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, aber auch für alle, die sich beruflich verändern wollen und einen Quereinstieg in Betracht ziehen. Um 15 Uhr geht es um das Thema „Pflegeausbildung reloaded – so hat sich die Ausbildung gewandelt“. Hierbei erhalten Pflege- und Gesundheitsfachkräfte sowie weitere an der Pflege interessierte Personen einen Überblick über die Veränderung der Ausbildung von früher bis heute.
Für das leibliche Wohl sorgen die Azubis mit selbstgebackenem Kuchen sowie einem Punsch- und Glühweinausschank gegen eine kleine Spende. Die Einnahmen fließen in die Klassenkasse, aus der gemeinschaftsfördernde Unternehmungen und Exkursionen bezuschusst werden.